Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe auf den Fildern

Radverkehrszähler in der Bahnhofstraße

Radverkehrszähler in der Bahnhofstraße © M. Zelleröhr

Radverkehrszählung Bahnhofstraße

Wir haben im vom 22. Juni bis zum 5. Juli 2023 in der Bahnhofstraße in Leinfelden Radfahrende gezählt. Hier gibt es die Ergebnisse.

Standort des Zählers

Der Zähler wurde auf dem Geh- und Radweg an der Bahnhofstraße installiert, in der Nähe der Zufahrt zum Parkplatz auf der Westseite des Bahnhofs. Die Befestigung erfolgte in 1 Meter Höhe an einem Schildermast auf der westlichen Seite des Weges. Es wurde Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen erfasst.

Zeitraum der Zählung

Es wurde vom 22.6.2023 bis zum 5.7.2023 gezählt. In dem Zeitraum gab es keine Schulferien oder gesetzlichen Feiertage. Das Stadtradeln in Leinfelden-Echterdingen begann am 1.7.2023.

Das Ergebnis

Das folgende Diagramm zeigt die Summe Radfahrenden in beiden Richtungen pro Tag. Pro Tag wurden zwischen 602 und 1108 Radfahrende gezählt, im Durchschnitt 939 pro Tag. Die kleinste Zahl gab es einem Freitag mit teils sehr starkem Regenfall. Die größte Zahl wurde nur zwei Tage zuvor ermittelt. Eine Hochrechnung ergibt für diesen Standort 192000 Radfahrende pro Jahr. Zum Vergleich: Im Hainbuchenweg hatten wir zuletzt 255000 Radfahrende pro Jahr ermittelt.

Eine Besonderheit des Standorts ist, dass die Radfahrer direkt in einen Fußgängerbereich vor dem Bahnhof geleitet werden. Einige Radfahrende vermeiden daher den ausgeschilderten Geh- und Radweg und fahren auf der Fahrbahn. Eine Zählung der Radfahrenden auf der Fahrbahn ergab wegen technischer Probleme leider keine verwertbaren Ergebnisse.

Die vollständigen Daten stehen zum Download bereit. Informationen zur Methodik und zur Genauigkeit der Zählung gibt es hier.

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Velo-Direktrouten auf den Fildern – Chance für LE und Filderstadt

Seit Jahren wird über sogenannte Radschnellverbindungen auf den Fildern gesprochen. 2018 hat das Land eine…

Baustelle Friedrich-List-Straße am 30. April 2024

Wo stehen wir mit dem Radverkehrsprogramm (RVP) in Leinfelden-Echterdingen?

Das Radverkehrsprogramm (RVP) von Leinfelden-Echterdingen wurde im September 2022 von einer breiten Mehrheit des…

Radverkehrszähler am Unteraicher Weg zwischen Musberg und Oberaichen

Radverkehrszählung zwischen Musberg und Oberaichen

Wir haben im Mai 2024 zwischen Musberg und Oberaichen am Unteraicher Weg Radfahrende gezählt.

Rad- und Fußweg mit Vorfahrtsschild

Mehr Sicherheit für Radfahrende dank unseres neuen Radverkehrszählers

Durch unsere Verkehrszählungen konnte eine Vorfahrtsregelung zugunsten der Radfahrenden geändert werden.

zukünftige Test-Fahrradstraße in der Goldäckerstraße

ADFC auf den Fildern begrüßt Entscheidung für Testfahrradstraße

In der Goldäckerstraße wird testweise eine Fahrradstraße eingerichtet. Außerdem wird das Verbindungsstück zwischen…

Screenshot RVP WebGIS

Radverkehrsprogramm L-E verabschiedet – eine konsequente Umsetzung muss folgen

Der Gemeinderat hat dem Radverkehrsprogramm als Rahmenplanung für den Radverkehr in Leinfelden-Echterdingen zugestimmt.…

Hainbuchenweg mit Radverkehrszähler rechts am Laternnmast

Radverkehrszählung am Hainbuchenweg

Wir haben im Oktober/November am Hainbuchenweg in Echterdingen Radfahrende gezählt. Hier gibt es die Ergebnisse.

Radverkehrszähler in der Untertorstraße

Radverkehrszählung Untertorstraße

Wir haben im Juni in der Untertorstraße in Echterdingen Radfahrende gezählt. Hier gibt es die Ergebnisse.

Engstelle am Übergang von der Kapfstraße in die Bunsenstraße

Video: Sanierung des Schulradwegs Kapfstraße / Bunsenstraße

Als erste Maßnahme aus dem Radverkehrsprogramm von Leinfelden-Echterdingen wird ein Schulradweg in Musberg, im Bereich …

https://fildern.adfc.de/artikel/radverkehrszaehlung-bahnhofstr

Bleiben Sie in Kontakt