Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe auf den Fildern

Querungshilfe von Süden kommend

Querungshilfe von Süden kommend © M. Knopf

Neue Radführung an der Friedrich-List-Straße - Nachbesserung dringend notwendig

Die Friedrich-List-Straße wurde saniert und in diesem Zuge ein kurzer neuer Radweg gebaut. Was auf den ersten Blick einladend aussieht, entpuppt sich jedoch bei genauerem Hinsehen als „halbgare Lösung“, bei der dringend nachgebessert werden muss.

Im Mai 2023 wurde im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen über den Ausbau eines Fuß- und Radwegs an der Friedrich-List-Straße in Echterdingen entschieden. Dies ist eine Maßnahme, die im Radverkehrsprogramm (RVP) festgelegt wurde.  

Wir hatten damals darauf hingewiesen, dass die geplante Maßnahme die Bedingungen für Radfahrende an der Stelle nicht spürbar verbessern wird, weil wesentliche Rahmenbedingungen für einen durchgängigen Radweg mindestens von der Kolumbusstraße bis zur Nikolaus-Otto-Straße nicht gegeben waren.

Der aktuelle Stand der Umsetzung zeigt, dass die Friedrich-List-Straße bis auf weiteres für Radfahrende ein Flickenteppich bleiben wird:

Von Süden (Stangenkreisel / Bahnhof) kommend, treffen Radfahrende auf eine auffällige rote Aufstellfläche mit Piktogramm, die den Radverkehr auf den Fuß- /Radweg auf der linken Straßenseite leitet. Dieser Überweg lässt auf einen gut ausgebauten Radweg hoffen.

Was zunächst gut aussieht, entpuppt sich aber nach einigen Metern als Flopp! Bereits nach 100 Metern endet der neue Radweg kurz vor der vielbefahrenen und unübersichtlichen Kurve der Nikolaus-Otto-Straße. Hier sollen die Radelnden erneut die Fahrbahn queren, diesmal aber ohne Querungshilfe. Ortskundige werden den neuen Weg in diese Richtung nicht benutzen und Fremde werden fluchen. 

Eine Verlängerung des Wegs bis zur Kurve, sowie die Querung zur Nikolaus-Otto-Straße, können vorerst nicht fertiggestellt werden, weil die notwendige Fläche noch nicht im Besitz der Stadt ist.

Von Norden her kommend macht der neue Weg durchaus Sinn, vor allem, weil es bergauf geht und der Radverkehr hier langsamer ist. Oben angekommen kann man gut auf den Weg nach Leinfelden abbiegen. Allerdings gibt es von Norden her kommend keine Markierung und keinen Hinweis darauf, dass sich hier ein Radweg befindet. Man entdeckt ohne Mühe nur die gut sanierten Autoparkplätze. 

 

Fazit

Damit die neue Radführung in der Friedrich-List-Straße für Radfahrende einen echten Mehrwert bietet, sind dringend Nachbesserungen erforderlich:

  • Weitere Bestrebungen, das Stück Wiese zu erwerben, um eine nördliche Verlängerung um einige Meter bauen zu können, so dass der Radverkehr ohne die Querung vor der Kurve hier geführt werden kann. 
  • Vorläufige Stilllegung der Querungshilfe für den aus Süden kommenden Radverkehr durch entsprechende Markierungen (bis die Verlängerung erfolgt ist)
  • Markierungen von Norden her, die auf den rechts der Fahrbahn verlaufenden Radweg aufmerksam machen, so dass er von Radelnden in dieser Fahrtrichtung gesehen und genutzt werden kann. 
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Baustelle Friedrich-List-Straße am 30. April 2024

Wo stehen wir mit dem Radverkehrsprogramm (RVP) in Leinfelden-Echterdingen?

Das Radverkehrsprogramm (RVP) von Leinfelden-Echterdingen wurde im September 2022 von einer breiten Mehrheit des…

Zählerstandorte bis Juli 2023

Radzählstationen in Esslingen? So ist die Situation bei uns.

Die Stuttgarter Zeitung schreibt über den Wunsch nach stationären Radverkehrszählern in Esslingen. Auch in LE und…

Engstelle am Übergang von der Kapfstraße in die Bunsenstraße

Video: Sanierung des Schulradwegs Kapfstraße / Bunsenstraße

Als erste Maßnahme aus dem Radverkehrsprogramm von Leinfelden-Echterdingen wird ein Schulradweg in Musberg, im Bereich …

zukünftige Test-Fahrradstraße in der Goldäckerstraße

ADFC auf den Fildern begrüßt Entscheidung für Testfahrradstraße

In der Goldäckerstraße wird testweise eine Fahrradstraße eingerichtet. Außerdem wird das Verbindungsstück zwischen…

Radverkehrszähler im Einsatz

Ein Jahr ADFC-Radverkehrszähler - Erkenntnisse aus Leinfelden-Echterdingen

Im Herbst 2022 konnten wir unseren Radverkehrszähler im Hainbuchenweg in Echterdingen einem ersten Test unterziehen. Das…

Nahaufnahme des Radverkehrszählers am Laternenmast

Der Radverkehrszähler der ADFC Ortsgruppe auf den Fildern

Unsere ADFC Ortsgruppe betreibt in Absprache mit der Stadt Leinfelden-Echterdingen einen mobilen Radverkehrszähler. Wie…

Radverkehrszähler beim Umspannwerk in Echterdingen

Radverkehrszählung zwischen Echterdingen und Fasanenhof

Wir haben im Oktober und November 2023 bei der Autobahnunterführung am Bliensäckerweg Radfahrende gezählt.

Radverkehrszähler beim Bahnhof Echterdingen

Radverkehrszählung Kolumbusstraße

Wir haben im Mai/Juni am Bahnhof Echterdingen, in der Verlängerung der Kolumbusstraße, Radfahrende gezählt. Hier gibt es…

Radverkehrszähler an der nördlichen Zufahrt zum Messeparkhaus

Radverkehrszählung am Messeparkhaus

Wir haben im März 2024 zwischen Flughafen und Plieningen, an der nordöstlichen Zufahrt zum Messeparkhaus, Radfahrende…

https://fildern.adfc.de/artikel/der-adfc-auf-den-fildern-distanziert-sich-von-der-baumassnahme-an-der-friedrich-l

Bleiben Sie in Kontakt