Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe auf den Fildern

Neuigkeiten

Blick über die Filder

Unsere Feierabendtouren sind gestartet

13. Mai 2025

Unsere Feierabend-Touren starten jeden Freitag um 19:00 Uhr am Zeppelinstein bei Echterdingen. Bis Anfang September bieten unsere Tour-Guides abwechslungsreiche Touren von ca. 25 km zum entspannten Einstieg ins Wochenende.

STADTRADELN in Filderstadt startet am 12. Mai

10. Mai 2025

Vom 12. Mai bis zum 1. Juni geht es beim STADTRADELN 2025 in Filderstadt wieder darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Unser Team „Filderstädter ADFC“ freut sich auf engagierte Mitradelnde.

Anradeln 2025 - kurze Pause

Anradeln auf den Fildern

11. April 2025

Dem eisigen Wind aus Nord-Ost zum Trotz fanden sich am Sonntag, den 30.3. knapp 30 Radbegeisterte zur diesjährigen Anradel-Tour auf den Fildern am Zeppelinstein ein.

Helfer des ADFC auf den Fildern mit Warnwesten und Fahrrädern und Fahrradanhängern vor einem Müllcontainer

Stadtputzete LE - der ADFC engagiert sich!

31. März 2025

Am Samstag, den 29.3. fand die jährliche Stadtputzete in Leinfelden-Echterdingen mit einem neuen Rekord an Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Nahaufnahme des Radverkehrszählers am Laternenmast

Dossier: Radverkehrszählungen der ADFC Ortsgruppe

Unsere Ortsgruppe hat einen Radverkehrszähler, den wir in Absprache mit der Stadtverwaltung im Stadtgebiet von Leinfelden-Echterdingen einsetzen.

Weg im Winter

Frostpendeln 2024/2025 - Schön war’s!

8. März 2025

Das Frostpendeln 2024/2025 ist am 28.02.2025 zu Ende gegangen, und nun ist auch die Nachmeldefrist für gefahrene Kilometer abgelaufen. Wir ziehen ein Fazit.

Allee bei Steckfeld

Unser Tourenprogramm 2025 ist da

25. Februar 2025

Ob kürzer oder gerne ein paar Kilometer mehr, ob gemütlich oder sportlich - unser Tourenprogramm für 2025 hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. Immer wieder schön zu fahrende Klassiker und spannende neue Ziele - reinschauen lohnt sich.

Viel Interesse am Tod von natenom und den Gefahren im Strassenverkehr

2.2.2025

"Kein öffentliches Interesse" war üblicherweise die Antwort von Polizei und Staatsanwaltschaft, wenn natenom ihnen Filme von Bedrängung im Strassenverkehr zeigte. Am 2.2. zeigten einige hundert Radfahrer:innen Interesse und kamen zur Gedenkfahrt.

Initiativen gedenken Natenoms und fordern mehr Verkehrssicherheit

Am Donnerstag 30. Januar 2025 hat ein Bündnis aus Zweirat, ADFC und VCD mit einer Gedenkveranstaltung vor Verkehrs- und Justizministerium an den Tod Andreas Mandalkas vor einem Jahr erinnert und mehr Sicherheit für Radfahrende eingefordert

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt