Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe auf den Fildern

Zählerstandorte bis Juli 2023

Zählerstandorte bis Juli 2023 © OpenstreetMap Beitragende, ADFC Fildern

Radzählstationen in Esslingen? So ist die Situation bei uns.

Die Stuttgarter Zeitung schreibt über den Wunsch nach stationären Radverkehrszählern in Esslingen. Auch in LE und Filderstadt gibt es bislang keinen dieser stationären Zähler mit Anzeigesäule. Aber wir haben eine Alternative.

Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, gibt es in Esslingen die Forderung nach stationären Radverkehrszählern, wie man sie zum Beispiel aus Stuttgart kennt. Auch in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt fehlen diese Zähler bislang. Wir als ADFC Ortsgruppe versuchen die Lücke zu füllen, indem wir in Absprache mit der Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen einen mobilen Zähler betreiben.

Der Zähler bleibt jeweils für ein paar Wochen an einem Standort. Die Ergebnisse vergleichen wir mit den Ergebnissen des stationären Zählers in Stuttgart in der Kremmlerstraße, und erstellen eine Hochrechnung der Radfahrenden pro Jahr. Alle Informationen dazu gibt es in unserem Dossier zum Radverkehrszähler.

Stationäre und mobile Radverkehrszähler haben unterschiedliche Eigenschaften. Sie ergänzen sich sehr gut. Sie können beide helfen, die Radverkehrsströme in einer Region besser einzuschätzen. Stationäre Zähler zählen zuverlässiger und das ganze Jahr über. Man kann mit ihnen langfristige Trends erkennen. Eine Anzeigesäule motiviert Radfahrende, da sie "gesehen" werden. Ein mobiler Zähler kann dagegen flexibel eingesetzt werden und ganz nach Bedarf Zahlen von verschiedenen Standorten liefern.

Zählerwerte sind immer nur ein Datenpunkt von mehreren für die Radverkehrsplanung. Wenn man zum Beispiel feststellt, dass an einer Straße wenige Radfahrende unterwegs sind, dann heißt das nicht automatisch, dass eine Investition in Radinfrastruktur dort nicht sinnvoll ist. Das Gegenteil kann der Fall sein. Ein Radverkehrsplaner wird sich fragen, warum die Zahlen so sind wie sie sind, wie hoch das Potenzial der Route bei guter Infrastruktur ist und ob die Radfahrenden zur Zeit auf andere Routen ausweichen. Wie passt die untersuchte Route ins Gesamtkonzept?

Die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung sieht zum Beispiel vor, dass eine Fahrradstraße eingerichtet werden kann, wenn dort eine hohe Radverkehrsdichte erwartet wird. Es ist ausdrücklich nicht erforderlich, dass die Radverkehrsdichte schon vor Einrichtung der Fahrradstraße hoch ist.

Falls jemand nur aufgrund geringer aktueller Zahlen den Bau von Fahrradinfrastruktur ablehnt, sollten die Alarmglocken klingen. Die Vermutung liegt nahe, dass in dem Fall die Ergebnisse der Zählung instrumentalisiert werden.

Verwandte Themen

Radverkehrszähler beim Bahnhof Echterdingen

Radverkehrszählung Kolumbusstraße

Wir haben im Mai/Juni am Bahnhof Echterdingen, in der Verlängerung der Kolumbusstraße, Radfahrende gezählt. Hier gibt es…

Radverkehrszähler an der Stuttgarter Straße bei der Tankstelle

Radverkehrszählung an der Stuttgarter Straße (zwei Standorte)

Wir haben von Dezember 2022 bis in den Februar 2023 in der Stuttgarter Straße Radfahrende gezählt. Der erste Standort…

Leinfelden-Echterdingen, Echterdingen, Hainbuchenweg, Radverkehrszähler

ADFC erhält großzügige Spende von Advantest Europe

Die Firma Advantest Europe hat dem ADFC auf den Fildern einen mobilen Radverkehrszähler gesponsort. Dank dieser Spende…

Radverkehrszähler an der Autobahnbrücke zwischen Oberaichen und Dürrlewang

Radverkehrszählung zwischen Oberaichen und Dürrlewang

Wir haben im Oktober 2023 am Feldweg zwischen Oberaichen und Dürrlewang, bei der Autobahnbrücke im Gebiet Spitzhau,…

Radverkehrszähler in der Bahnhofstraße

Radverkehrszählung Bahnhofstraße

Wir haben im vom 22. Juni bis zum 5. Juli 2023 in der Bahnhofstraße in Leinfelden Radfahrende gezählt. Hier gibt es die…

zukünftige Test-Fahrradstraße in der Goldäckerstraße

ADFC auf den Fildern begrüßt Entscheidung für Testfahrradstraße

In der Goldäckerstraße wird testweise eine Fahrradstraße eingerichtet. Außerdem wird das Verbindungsstück zwischen…

Nahaufnahme des Radverkehrszählers am Laternenmast

Der Radverkehrszähler der ADFC Ortsgruppe auf den Fildern

Unsere ADFC Ortsgruppe betreibt in Absprache mit der Stadt Leinfelden-Echterdingen einen mobilen Radverkehrszähler. Wie…

Radverkehrszähler beim Umspannwerk in Echterdingen

Radverkehrszählung zwischen Echterdingen und Fasanenhof

Wir haben im Oktober und November 2023 bei der Autobahnunterführung am Bliensäckerweg Radfahrende gezählt.

Radverkehrszähler neben der L1192 zwischen Echterdingen und Plieningen

Radverkehrszählung zwischen Echterdingen und Plieningen an der L1192

Wir haben im November/Dezember 2023 zwischen Echterdingen und Plieningen am Fuß- und Radweg an der L1192 Radfahrende…

https://fildern.adfc.de/artikel/radzaehlstationen-in-esslingen-so-ist-die-situation-bei-uns

Bleiben Sie in Kontakt