Unser Tourenprogramm im Herbst
Der Sommer ist vorbei, aber auch im Herbst bietet das Radfahren seine ganz eigenen Reize. Besonders attraktiv sind die Weinberge, die um diese Jahreszeit mit schönen Färbungen aufwarten. Diese können wir bei zwei unserer Herbsttouren bewundern.
4. Oktober "Mittwochstour"
Die Mittwochstour im Oktober führt zu der idyllisch in den Weinbergen gelegenen Grabkapelle auf dem Württemberg. Um 10 Uhr starten wir am Neuen Markt in Leinfelden. Zunächst geht es an der Körsch entlang, bevor wir bei Kemnat das Tal verlassen. Hinter Ruit geht es durch die Schrebergärten wieder steil bergab. Im Tal unten angekommen überqueren wir den Neckar und in Obertürkheim biegen wir ab zum Weindorf Uhlbach. Dann geht es durch die Weinberge hinauf über Rotenberg zur Grabkapelle. Wir genießen die Aussicht und unser Vesper. Anschließend rollen wir rasant hinunter und auf der anderen Neckarseite zieht sich der lange Anstieg über Rohracker Richtung Fernsehturm hinauf. Über Möhringen kommen wir zurück. 50 km, 650 hm.
28. Oktober "Mondscheintour" (Samstag!)
Unsere traditionelle Mondscheintour bietet immer wieder spektakuläre Eindrücke. Um 18.30 Uhr starten wir an der FILharmonie in Bernhausen (19 Uhr Leinfelden, Neuer Markt). Über Vaihingen geht es in der Dunkelheit durch den Wald an den Bärenseen vorbei auf den Birkenkopf. Dort genießen wir den Ausblick über das nächtliche Stuttgart. Die Rückfahrt erfolgt über die Rohrer Höhe. 40 km, 400 hm.
5. November "Strümpfelbach"
Wir beschließen die Tourensaison 2023 mit einer Tour nach Strümpfelbach, einen Teilort von Weinstadt im Remstal. Wenn das Wetter mitspielt, sind die Weinberge noch voll buntem Laub. Auf jeden Fall gibt es zwei Skulpturenpfade zu besichtigen.
Wir starten um 9.30 Uhr in Leinfelden am Neuen Markt (10 Uhr FILharmonie, Bernhausen). Zunächst geht es bis Deizisau nur bergab, dann erklimmen wir bei Altbach den Schurwald. Über Aichwald erreichen wir Strümpfelbach, wo wir am Skulturenpfad eine Vesperpause einlegen. Wir fahren dann über Stetten im Remstal bis zur S-Bahn-Station Nürnberger Straße in Bad Cannstatt. Von dort fahren wir mit der S-Bahn zurück. 53 km, 550 hm.
(Falls eine Gruppe mit dem Rad bis Leinfelden zurückfahren will: Über den Schimmelhüttenweg wären das weitere 19 km und 280 hm.)
Hinweise für alle Touren:
- Bitte anmelden - ggf. notwendige kurzfristige Informationen zu einer Tour gehen per E-Mail nur an angemeldete Teilnehmende (Link zur Anmeldung in den Tourenbeschreibungen auf unserer Homepage)
- Ausreichend Vesper und Getränke mitnehmen
- Erwachsene Nichtmitglieder 5 Euro